Porsche 911 GT3 Cup (Typ 996, MJ 2001, 370 PS): hochpräzises Sportgerät oder auch Investment Car der Zukunft?

Neu auf YouTube: TOURENWAGEN LEGENDEN Experience Day | BILSTER BERG | 13. April 2025 | Ein Grohs-artiger Erlebnistag.

TOURENWAGEN LEGENDEN Experience Day @BILSTER BERG, 13. April 2025

Ein Grohs-artiger Erlebnistag

Einschließlich der annähernd 1.700 Zuschauer insgesamt 2.000 Menschen am BILSTER BERG, authentische Racing-Atmosphäre an den Boxen und auf der gesamten Anlage, intensive Einblicke in die Arbeitsweise einer Rennsportserie und ihrer eingebundenen Einsatzteams: Das und vieles mehr bot der erste TOURENWAGEN LEGENDEN Experience Day am Palmsonntag, 13. April 2025, auf Europas schönster, 4.2 Kilometer langen Test- und Präsentations-Rennstrecke inmitten des Teutoburger Waldes. Als Stargast setzte Harald Grohs (81) besondere Akzente: Der Langstrecken-Vizeweltmeister des Jahres 1981 schrieb nicht nur Autogramme und ließ sich gerne fotografieren, er setzte sich auch ans Steuer eines eigens bereitgestellten Porsche 911 GT3 Cup (Generation 996), wie er ab sofort in der neu geschaffenen Klasse 5 bei den TOURENWAGEN LEGENDEN startberechtigt ist. Mit Volkert Merl brachte der gebürtige Essener mit Wohnsitz auf der Ferieninsel Mallorca einen einstigen Weggefährten aus der „Geilen Zeit“ der Deutschen Automobil-Rennsportmeisterschaft, kurz: DRM, mit.

Die Schlagzeilen:

Vom Trackwalk bis zum Sightseeing mit dem eigenen Auto: Der erste TOURENWAGEN LEGENDEN Experience Day bot auch vielfältige Möglichkeiten, den BILSTER BERG kennenzulernen.

Gänsehaut-Momente: vom Warmlaufen der spektakulären C-Klasse von Mercedes-Benz bis hin zum Media Drive der aktiven Rennteilnehmer war für authentische Atmosphäre gesorgt.

Unerwartet großer Andrang: Annähernd 1.700 Zuschauer übertrafen kühnste Erwartungen, 35 Prozent der Fans buchten ihr Ticket erst in den letzten fünf Tagen vor der Veranstaltung.

„Wahnsinn!“, entfuhr es Thorsten Stadler beim Rundblick über das Fahrerlager, die Parkflächen und das Ostschleifen-Gebäude am BILSTER BERG, „niemals hätten wir mit einem solch lebhaften Ansturm gerechnet – das hat uns völlig überrascht, angenehm natürlich!“ So kommentierte Rennserien-Betreiber Thorsten Stadler den ersten Erlebnistag des von ihm seit dem 1. November 2023 eigenverantwortlich geführten Formates TOURENWAGEN LEGENDEN auf der Test- und Präsentations-Rennstrecke im Teutoburger Wald. Die Intentionen des ersten Experience Days waren sehr vielschichtig: Einerseits sollten verschiedene aktive Teilnehmer ihre Renntourenwagen und Grand Tourisme im Vorfeld der Saison 2025 sechs Stunden lang testen können, andererseits sollten Fans daran teilhaben dürfen, mit den Einsatzteams auf Tuchfühlung gehen. „Immer wieder häuften sich nach unseren seit 2019 durchgeführten Testfahrten am BILSTER BERG die Anfragen, auch Enthusiasten, Fans, einen Zugang zu diesen nicht öffentlichen Anlässen zu verschaffen“, so Thorsten Stadler. „Dank der seit unseren Anfängen im Jahr 2019 bestehenden, großartigen Zusammenarbeit mit dem BILSTER BERG bestand nun erstmals in einem größeren Umfang auch die Gelegenheit dazu.“ Dass gleich annähernd 1.700 Zuschauer am Palmsonntag erscheinen würden, war für alle Beteiligten eine große, wenn auch überaus angenehme Überraschung. Mehr als 35 Prozent der Anwesenden entschieden sich in den letzten fünf Tagen vor dem Ereignis für den TOURENWAGEN LEGENDEN Experience Day, offenbar nach dem Studium entsprechender Wetter-Apps.

Einer wäre auch bei Wind und Wetter auf die Minute pünktlich zum Dienst angetreten: Harald „Nippel“ Grohs, Kult-Rennfahrer und Langstrecken-Vizeweltmeister des Jahres 1981 auf Porsche 935 turbo. Folgerichtig sollte der gebürtige Essener, der längst auf der Ferieninsel Mallorca lebt, auch am BILSTER BERG echte Porsche-Klassiker steuern, nämlich zwei seiner früheren RSR 3.8 der Modellgeneration 964. So war es seit Wochen vorgesehen und abgestimmt, ehe zu Beginn der Veranstaltungswoche plötzlich die Absage seitens des Eigentümers erfolgte. Nun galt es, für den DTM-Stammfahrer der Jahre 1984 bis 1990 einen würdigen Ersatz zu finden. Dieser fand sich bei seinem Einsatzteam bei den TOURENWAGEN LEGENDEN, der zweipunktnull Automotive Group aus Düsseldorf. Sebastian Küppers reaktivierte binnen der wenigen verbleibenden Tage den 911 (996) GT3 Cup aus dem Fundus eines langjährigen Kunden, der ebenso spontan mitzog. So kam Harald Grohs, aus dem 560 Kilometer entfernten Most von einem Job als Fahrtrainer erst spät angereist, doch noch zu einer Fahrgelegenheit. Aber nicht nur das: Der um unterhaltsame Anekdoten aus der „Geilen Zeit“ der Deutschen Automobil-Rennsportmeisterschaft, kurz: DRM, selten verlegene Allzeit-Profi, schrieb fleißig Autogramme, ließ sich fotografieren und stand in einem Talk Rede und Antwort. Ebenfalls mit von der Partie: Weggefährte Volkert Merl, mit 81 Jahren gleichaltrig und Sieger der 24 Stunden von Daytona 1980 auf Joest-Porsche 935 turbo. Die Gesprächsrunde der beiden Zeitzeugen war nur

( … to be continued … )

Weiterlesen? Gerne, hier: https://www.netzwerkeins.com/2025/04/15/tourenwagen-legenden-experience-day-bilster-berg-13-april-2025-ein-grohs-artiger-erlebnistag-fuer-2-000-fans-und-gaeste-vor-ort/